SES-Box-Gala am 28. Juni 2024 in Magdeburg: WBC International Championship Roman Fress vs. Yasin Basar.

Roman Fress vs. Yasin Basar.

Deutsche Meisterschaft im Super-Weltergewicht: Marlon Dzemski vs. Philipp Schuster.

Marlon Dzemski gegen Philipp Schuster – das ganz besondere Duell um die Deutsche Meisterschaft im Super-Weltergewicht

SES-Box-Gala am 28. Juni 2024 in Magdeburg. Box-Premiere in der neuen Wolfgang-Lakenmacher-Halle. SES-Cruisergewichtler Roman Fress ist in einem WBC-International Titelkampf der „Headliner“ – sein Gegner in einem deutschen Duell ist Yasin Basar!

WBC International Championship

Roman Fress (GER) vs. Yasin Basar (GER)

Roman Fress vs. Yasin Basar.

O-Töne aus der Pressekonferenz im Achat Hotel Magdeburg:

Roman Fress: „Das könnte mein Lieblingstitel werden – ich weiß, was an diesem Kampf hängt und er ist so auch einer der wichtigsten Fights in meiner Karriere. Es ist so mehr als genug Motivation genug da, diesen guten Sportler Basar klar und eindeutig, aber fair, zu besiegen!“

Yasir Basar: „Das ist für mich die große Chance. Mit Roman habe ich den starken Gegner, gegen den ich meinen Status als ungeschlagener Boxer unbedingt verteidigen will. Ich kann mit einem „Schlag“ sehr viel gewinnen!“

2. Hauptkampf:

Deutsche Meisterschaft im Super-Weltergewicht

Marlon Dzemski (Görzig) vs. Philipp Schuster (Halle/Saale)

Marlon Dzemski gegen Philipp Schuster – das ganz besondere Duell um die Deutsche Meisterschaft im Super-Weltergewicht

Die O-Töne aus der Pressekonferenz im Achat Hotel Magdeburg:

Marlon Dzemski „Team Deutschland“: „Es wird mein erster Titelkampf und den will ich in guter Familientradition diese traditionelle Deutsche Meisterschaft auch gewinnen. Wir rechnen damit, dass Philipp seinem Kampfnamen „Panzer“ alle Ehre macht und nur nach vorne geht!“

Philipp Schuster: „Wer meinen Vater kennt, weiß, dass ich durch die ganz harte Vorbereitung muss. Aber, genau das wollte ich wieder und unbedingt noch einmal im Ring auf diesem Niveau angreifen!“

Dirk Dzemski, SES-Coach: „Der Commander und ich kennen uns nun schon so lange und nun steht für uns als Väter ein reines Familienduell an. Marlon mit gerade 21 Jahren hat schon seinen ersten Titelkampf und dazu gleich eines mit dieser „Brisanz“!“

Uwe „Commander“ Schuster, Trainer: „Alt gegen Jung, Erfahrung gegen Frischling, zwei Jungs aus Mitteldeutschland – Philipp weiß, was auf ihn zukommt. Wir trainieren wieder sehr, sehr hart und unterschätzen Marlon nicht. Dzemskis, zieht euch warm an!“

Das „Team Deutschland“ ist mit den Boxern Robin Rehse (Ballenstedt), Artur Henrik (Bremen) und Richard Meinecke (Nordhausen) in Magdeburg am Start

+++ Freitag, 28. Juni 2024, Wolfgang-Lakenmacher-Halle, Magdeburg+++

+++ TV-Übertragung: MDR „SPORT im Osten – Boxen live“ +++

Marlon Dzemski (Görzig) vs. Philipp Schuster (Halle/Saale).

Eine SES-Box-Gala wird am Freitag, 28. Juni 2024 als Box-Premiere die gerade fertig gestellte Wolfgang-Lakenmacher-Halle in Magdeburg als neue Wettkampfstätte einweihen. Die nach der im letzten Jahr verstorbenen Magdeburger Handball-Legende, dem Weltklasse-Kreisläufer und Nationalspieler des SC Magdeburg Wolfgang Lakenmacher (1943 – 2023), benannte neue Sporthalle ist so eine weitere Wettkampfstätte, auch für das Boxen, in der Landeshauptstadt Magdeburg.

SES-Promoter Ulf Steinforth: „Erst einmal freue ich mich auf diese neue tolle Halle hier in Magdeburg. Eine Sportstadt braucht gerade in diesem Größensegment eine weitere Sportstätte als Alternative zu den anderen Arenen und wir sind stolz, dass wir dort unsere Box-Premiere zum Ende Juni mit zwei besonderen Titelkämpfen umsetzen können. Roman Fress muss sich wieder gegen einen ungeschlagenen Boxer durchsetzen. Yasin Basar hat wenig zu verlieren – er kann nur gewinnen. Roman dafür umso mehr, es steht alles auf dem Spiel – mit einem Sieg ist er dann auch bei der WBC in den Top 15 gerankt und kann seinen Weg in den Cruisergewichts-Weltranglisten nach ganz oben weitergehen. Körperlich geben sich diese beiden deutschen Boxer wenig, da sind die Voraussetzungen gleich. Die Deutsche Meisterschaft von Marlon Dzemski gegen Philipp Schuster ist das Duell zweier „Boxer-Familien“ aus Mitteldeutschland. Da steht viel Geschichte im Ring, es ist das „Generationenduell“ und es treffen sich die Trainerväter mit ihren „Sprösslingen“ als Freunde außerhalb des Ringes – im Ring sind sie dann sportlich faire Gegner! So muss und kann eine ganz besondere Deutsche Meisterschaft sein!“

SES-Cruisergewichtler Roman Fress ist in einem WBC-International-Titelkampf der „Headliner“ – sein Gegner in einem deutschen Duell ist Yasin Basar!

SES-Cruisergewichtler Roman Fress, der mehrmalige Deutsche Meister und aktuelle IBO-Inter-Conti-Champion, will nach seinem Sieg im April in Aschersleben seine Siegesserie fortsetzen. Das Jahr 2023 war für den von Robert Stieglitz trainierten Cruisergewichtler überaus erfolgreich. Vier Siege, davon drei „Blitz-Ko’s“ haben den 30-jährigen Roman Fress in vielen Weltranglisten in die vorderen Positionen gebracht. Diese Siegesserie setzte er auch in der SES-Box-Gala in Aschersleben gegen den ungeschlagenen Enes Yardimci mit einem klaren Punktsieg fort. Der in vielen Weltranglisten hoch platzierte Roman Fress will seinem Ziel, in absehbarer Zeit auch ein WM-Duell zu bestreiten, mit einem Sieg in dem WBC-International-Titelkampf gegen Yasin Basar (8–0-0 (3)) deutlich näherkommen. Aber, in seinem acht Kämpfen ist der 32-jährige Yasin Basaraus Ravensburg, der den Kampfnamen „The Gentleman“ trägt“, ungeschlagen. In seiner bisherigen Profikarriere hat er nur die letzten drei Fights in Deutschland ausgetragen, denn davor boxte und trainierte Basar in England bzw. lebte in London.

SES Pressekonferenz von heute, mit Dirk Dzemski, Marlon Dzemski und Robert Stieglitz.

O-Töne aus der Pressekonferenz im Achat Hotel Magdeburg:

Roman Fress: „Das könnte mein Lieblingstitel werden – ich weiß, was an diesem Kampf hängt und er ist so auch einer der wichtigsten Fights in meiner Karriere. Es ist so mehr als genug Motivation da, diesen guten Sportler Basar klar und eindeutig, aber fair, zu besiegen. Wir haben ihn soweit schon gut analysiert und mein Coach Robert Stieglitz hat wieder einen besonderen Plan. Lasst euch überraschen!“

Yasir Basar: „Das ist für mich die große Chance. Mit Roman habe ich den starken Gegner, gegen den ich meinen Status als ungeschlagener Boxer unbedingt verteidigen will. Ich kann mit einem „Schlag“ sehr viel gewinnen!“

Robert Stieglitz, Trainer SES Boxing: „Dieser Kampf wird eine Frage der Taktik – da haben wir nach dem letzten Kampf von Roman schon wieder einiges neu gesetzt! Neue Impulse, neue Wege – das Resultat wird Roman dann am 28.06. zeigen!“

Antoli Muratov, Trainer Basar: „Die Erfahrung spricht für das SES-Team, aber wir gehen vielleicht „hungriger“ in diesen Titelkampf. Mit vielen Fans im Rücken will Yasir es allen zeigen!“

Marlon Dzemski (Görzig) gegen Philipp Schuster (Halle / Saale) – das ganz besondere Duell um die Deutsche Meisterschaft im Super-Weltergewicht

Es trifft der 21-jährige Marlon Dzemski aus dem „Team Deutschland“ mit neun Profikämpfen auf den 34-jährigen Philipp Schuster mit 28 Kämpfen (23 Siege) als Profi. Ein Kampf „Jung gegen Alt“ im Duell zweier Sachsen-Anhalter – zudem das Duell zweier Trainerväter mit SES-Coach Dirk Dzemski und Uwe „The Commander“ Schuster. Also, für eine besondere Dramaturgie, schon in der Ansetzung, ist gesorgt!

In seinem letzten Kampf im April, kurz vor seinem 21. Geburtstag, stieg Marlon Dzemski aus Görzig gegen den hart schlagenden und unbesiegten Petr Brodsky aus Tschechien in den Ring. Der angehende Polizist, der wie auch sein Freund und Trainingspartner Robin Rehse kurz vor dem Ende seiner Ausbildung steht, siegte auf den Punktzettel klar und deutlich – der neunte Sieg im neunten Fight für Marlon Dzemski. Nun steht für ihn in „guter alter Familientradition“ der erste Titelkampf an – die Deutsche Meisterschaft im Super-Weltergewicht gegenden Hallenser Philipp Schuster.

SES Pressekonferenz von heute: Yasin Basar, Anato Muratov und Philipp Schuster.

Die O-Töne aus der Pressekonferenz im Achat Hotel Magdeburg:

Marlon Dzemski „Team Deutschland“: „Es wird mein erster Titelkampf und den will ich in guter Familientradition diese traditionelle Deutsche Meisterschaft auch gewinnen. Wir rechnen damit, dass Philipp seinem Kampfnamen „Panzer“ alle Ehre macht und nur nach vorne geht. Genau das aber liegt mir sehr – ich bin voller Vorfreude auf dieses Duell!“

Philipp Schuster: „Mit Marlon habe ich den sehr guten technischen Boxer als Gegner. Wer meinen Vater kennt, weiß, dass ich durch die ganz harte Vorbereitung muss. Aber, genau das wollte ich wieder und unbedingt noch einmal im Ring auf diesem Niveau angreifen!“

Dirk Dzemski, SES-Coach: „Der Commander und ich kennen uns nun schon so lange und nun steht für uns als Väter ein reines Familienduell an. Marlon mit gerade 21 Jahren hat schon seinen ersten Titelkampf und dazu gleich eines mit dieser „Brisanz“. Aber, er wird den Kampf ruhig und besonnen angehen und meinen Plan wieder „1 zu 1“ umsetzen. Darauf kann ich mich verlassen!“

Uwe „Commander“ Schuster, Trainer: „Alt gegen Jung, Erfahrung gegen Frischling, zwei Jungs aus Mitteldeutschland – Philipp weiß, was auf ihn zukommt. Wir trainieren wieder sehr, sehr hart und unterschätzen Marlon nicht. Dzemskis, zieht euch warm an!“

„Team Deutschland“-Boxer Robin Rehse – auch in seinem zehnten Profikampf weiter erfolgreich?

Der Ballenstedter Robin Rehse aus dem „Team Deutschland“ konnte mit seinem Auftritt im April in Aschersleben die Box-Fans im Kampf gegen den Gummersbacher Dustin Ammann beeindrucken und mit einem heftigen Uppercut in der sechsten Runde dann auch vorzeitig durch Ko gewinnen! Der inzwischen 21-jährige Robin Rehse setzte sich so auch im neunten Profikampf weiter ungeschlagen durch. Man kann sich also auch auf diesen jungen „Team Deutschland“-Boxer in Magdeburg freuen!

Weiter im Programm sind mit Artur Henrik (Mittelgewicht / Bremen) und Richard Meinecke (Super-Weltergewicht / Nordhausen) zwei weitere vielversprechende Box-Talente aus dem „Team Deutschland“ in Magdeburg im Ring.

Weitere Informationen zum Box-Programm mit weiteren Kämpfen, auch den Gegnern von den weiteren benannten „Team Deutschland“-Boxern, werden in Kürze verkündet.

Der MDR wird diese SES-Box-Gala am Freitag, den 28. Juni, im Programm „SPORT im Osten – Boxen live“ aus Magdeburg übertragen.

Eintrittskarten für die SES-Box-Gala am 28. Juni 2024 sind unter www.eventim.de, an allen Vorverkaufsstellen und unter der SES-Ticket-Hotline 0391/7273720 erhältlich.

SES Boxing Presseabteilung

SES Boxing Fight-Poster.
4.9/5 - (34 votes)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein